Inhalt

Kaufmännisches Berufskolleg 2 am Stuttgarter Flughafen

Autor/in: Frau Devin-Roussety

Die Klasse 1BK2W war zu Besuch am Stuttgarter Airport

Am 2. Dezember 2022 fuhren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1BK2W gemeinsam mit ihrer Lehrerin Alice Weiss und Abteilungsleiterin Alexandra Devin-Roussety zu einer Besichtigung des Flughafens Stuttgart. Nach einer kurzen Filmvorführung, die einen allgemeinen Überblick über Da-ten und Fakten des Flughafens bot, ging es zunächst durch die VIP Sicherheitskontrolle, die sonst nur Crewmitgliedern vorbehalten ist, zum Vorfeld, wo sie viel Interessantes über die Flugzeugabfer-tigung, sowie Starts und Landungen erfuhren. So wissen sie z.B. nun, dass Anfang- und Endpunkt der 3,3 km langen Start- und Landebahn einen Höhenunterschied von 30 m haben, der Lärmpegel des Flughafens unter dem einer schreienden Schulklasse liegt, Flugzeuge auch bei dichtestem Nebel starten und landen können und die Hauptaufgabe von Piloten heutzutage die Programmierung bzw. Umprogrammierung des Bordcomputers ist.


Ein eigens für die Klasse abgestellter Shuttlebus brachte sie danach zur Flughafenfeuerwehr. Hier lernten sie den Ablauf eines Notfalleinsatzes kennen und konnten die „Elefanten“, so werden die Löschfahrzeuge im Flughafenjargon genannt, besichtigen. Als letzte Station ihrer Besichtigung brachte sie der Shuttlebus dann in die Gepäckabteilung, wo sie live erfuhren, wie die Koffer der Flugpassagiere ins jeweilige Flugzeug gelangen. Nachdem die Gepäckstücke völlig digital per Bar-code den Weg zum richtigen Gate gefunden haben, werden sie noch heute per Hand verfrachtet; ein Mitarbeiter der Gepäckabteilung hebt im Durchschnitt 30 Tonnen pro Jahr.
Die Besichtigung des Airport Stuttgart brachte den Schülerinnen und Schülern einen umfassenden Einblick in die Organisation, die Sicherheitsvorkehrungen und die Abläufe eines Flughafens.