Zweijähriges Berufskolleg Ernährung und Haushaltsmanagement I
Das zweijährige Berufskolleg Ernährung und Haushaltsmanagement I
(2BKEH I) bereitet in zwei Schuljahren gezielt auf die Anforderungen
des zukunftsfähigen Berufsfelds Hauswirtschaft vor. Der praxisorientierte
Unterricht mit den Schwerpunkten Ernährung, Verpflegung, Service, Betreuung,
Gestaltung und Management führt zur Erlangung der Fachhochschulreife
und mit Zusatzprüfung zum Berufsabschluss Hauswirtschaftsassistentin
/ Hauswirtschaftsassistent.
Voraussetzungen
Abschlusszeugnis einer Realschule, Werkrealschule, Berufsfachschule,
Berufsaufbauschule
oder
Versetzungszeugnis nach Klasse 10 (G8)
oder
Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstands
Weiterbildungsmöglichkeiten
Aufnahme eines Berufsausbildungsverhältnisses in einem hauswirtschaftlichen Betrieb
Weiterführung der Ausbildung im einjährigen Berufskolleg Ernährung und Haushaltsmanagement II mit dem Berufsabschluss Staatlich geprüfte Assistentin / Staatlich geprüfter Assistent für Ernährung und Haushaltsmanagement
Weiterqualifizierung zu Technische Lehrerin / Technischer Lehrer oder Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin / Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter
Fächer / Lernfelder:
Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte mit Gemeinschaftskunde, Ethik, Chemie
Wirtschaft und Recht, Datenverarbeitung/Textverarbeitung
Berufsfachliche und -praktische Kompetenz in fünf Handlungsfeldern
Projektkompetenz
Zusatzunterricht: Sozialmanagement oder Interkulturelle Kompetenz Schule und Berufswelt sind durch zwei vierwöchige Praktika in hauswirtschaftlichen Einrichtungen eng verzahnt.
Die Anmeldung erfolgt online über das BewO (Online-Bewerberverfahren), Informationen und Termine finden Sie hier.