Im Herzen unserer Landespolitik
Am Donnerstag, 10. April 2025, hatten 21 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit ihren Lehrkräften Alexandra Devin-Roussety, Sebastian Freund und Elisabeth Fricker eine Plenarsitzung im Landtag in Stuttgart zu erleben.
Nachdem die Schleuse im Landtag passiert war, bekamen die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in die Aufgaben des Landtags und auch die Sitzordnung und die Abläufe einer Sitzungswoche. Anschließend ging es dann auf die Besuchertribüne des Landtags. Die Fragestunde - TOP 4 - lief schon. Mehrere Abgeordnete fragten hier verschiedene Ministerinnen und Minister und fühlten diesen auf den Zahn.
Nach der Fragestunde folgte TOP 5, ein Wahlantrag der AfD wurde durchgeführt, hier veränderte sich die Atmosphäre im Landtag und es wurde deutlich, wie angespannt und kontrovers hier diskutiert wird. Die Schülerinnen und Schüler erlebten folglich Politik hautnah. Im sich anschließenden Abgeordnetengespräch mit Vertreterinnen und Vertretern aller Fraktionen nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Fragen loszuwerden. Warum sind Sie einer Partei und warum dieser beigetreten? Was macht Ihre Partei gegen den Lehrkräftemangel? Wie nehmen Sie die Stimmung im Plenum wahr? Diese und andere Fragen wurden ausführlich und verständlich erläutert. Es wurde deutlich, wie komplex Fragestellungen sind, wie engagiert in Stuttgart aktuelle und bedeutsame Themen verhandelt werden und dass Politik lebt.