Die zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft mit Übungsfirma vermittelt den Schülerinnen und Schülern die Allgemeinbildung und einen qualifizierten Einblick in kaufmännische Tätigkeiten. Die im Theorieunterricht vermittelten kaufmännischen Kenntnissen werden zeitnah durch fachpraktische Tätigkeiten in der Übungsfirma gefestigt und vertieft. Übungsfirmen sind fiktive Unternehmen, die aber wie tatsächlich existierende Unternehmen agieren. Der Aufbau der Übungsfirma entspricht betriebswirtschaftlichen Erkenntnissen, wie sie auch in realen Unternehmen Anwendung finden.
Die Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Wirtschaftsschule werden gezielt auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt in Wirtschaft und Verwaltung vorbereitet.
Die Absolventen der zweijährigen Wirtschaftsschule erlangen mit bestandener Abschlussprüfung den mittleren Bildungsabschluss. Kaufmännische Auszubildende können eine Lehrzeitverkürzung von bis zu 1/2 Jahr erhalten.
Die Ausbildung erfolgt in einer Vollzeitschule und dauert zwei Jahre. Falls Sie keine Ausbildung machen, wären weitere Schulbesuche in den Berufskollegs möglich.
Unterrichtsfächer sind Religionslehre, Deutsch, Geschichte mit Gemeinschaftskunde, Mathematik, Biologie, Englisch, Berufsfachliche Kompetenz, Berufspraktische Kompetenz, Übungsfirma, Sport
Anmeldung: Zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft